2025-02-24 * Trauer ist bunt

Kinder trauern anders

Kinder trauern anders!

„Geht sterben wieder vorbei?“ Wie Kinder trauern und wie wir ihnen einfühlsam begegnen. Darum geht es in diesem Taschengeldseminar der Erfurter Trauerbegleiterin Lisa Glöckner. Sie hat sich auf das wenig beachtete Thema der Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert.
 
Ein toter Igel auf der Straße, der Tod der Nachbarin, Geisterfiguren im Lieblingsmärchen – spätestens im Kleinkindalter kommt jeder Mensch zum ersten Mal mit dem Tod in Berührung.
Kinder begegnen dem Tod in ihrem Alltag, ihrem natürlichen Umfeld und sie haben Fragen dazu. 
Geht sterben wieder vorbei? Ist man für immer traurig? Friert Opa unter der Erde? Wie passt Oma in die Urne?
 
Wenn Kinder ganz unvermittelt Fragen stellen, gerät man als Elternteil, oder Angehörige möglicherweise in Erklärungsnot.
Wie können wir mit Kindern altersgerecht über das Thema sprechen?
Wie sieht Trauer bei Kindern in unterschiedlichen Altersstufen aus und wie kann ich ihnen feinfühlig begegnen?
In diesem Seminar möchte ich mit Ihnen dieses vermeintliche Tabuthema brechen und Ihnen Mut machen, das Thema Tod und Trauer in den Alltag zu integrieren. Für Sie, für die Kinder, für uns alle.
Inhalt:
  • Wo begegnen Kinder Tod, Trauer und Abschied im Alltag?
  • Todesvorstellungen und Trauerreaktionen bei Kindern
  • Mit Kindern über Tod, Abschied und Trauer sprechen
  • Bücherempfehlungen für Kinder

Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen umgehen. Es kann ein unglaublich wertvolles Tool für alle Heilpraktiker Psychotherapie, Familiencoaches, Psychologen und psychologische Berater(innen) sein.

Termin: Dienstag 24.02.2024 von  19:00 bis 21:00 Uhr 
Seminarort: Zoom-Webinar

Seminarpreis: 19,95 Euro

Termin passt nicht - Videoaufzeichnung buchen

ACHTUNG: Der Termin passt nicht in Deinen Kalender? Kein Problem – einfach buchen – wir senden Dir die Videoaufzeichnung!

Zur Seminaranmeldung einfach das unten stehende Formular ausfüllen.